Auf vielfachen Wunsch starten wir nach den Sommerferien ab dem 19. August mit einem Grundkurs dieser königlichen Tanztechnik. Ballett ist die Grundlage für alle Tanztechniken des Bühnentanzes, weil es so präziese und detailliert ist.
Kirsten über ihren Unterricht:
In diesem Kurs möchte ich auf die spezielle Haltung des Balletts eingehen, innerlich und äußerlich. Die Technik des Balletts entstand an italienischen Fürstenhöfen und wurde dann in Frankreich unter König Ludwig XIV weiterentwickelt. Es ist also die aufrechte und graziele Haltung des Adels.
Wir klären ganz genau Fußstellung, Beinhaltung, die Armführung und auch die Kopfhaltung. Ihr lernt ebenso die Begriffe und ihre Bedeutung um euch schneller beim Erlernen der Schritte zurechtzufinden.
Die Dehnungen und Kräftigungen sind sanft und einfach gehalten um sich auf die Ausführung besser konzentrieren zu können. So habt ihr ein gesundes und nachhaltiges Training, welches gut für Körper und Seele ist.