Coaching

Coachings – Gemeinsam zum Ziel

Im Einzelcoaching wird auf individuelle Wünsche, Fragen und Bedürfnisse eingegangen. Die individuellen Talente werden aufgespürt, gestärkt und trainiert.

Die einzelnen Kategorien können auch miteinander kombiniert werden.


Wie präsentiere ich mich richtig? Oft erzielen kleine Veränderungen große Erfolge!

  • Persönliches Auftreten verbessern
  • Persönliche Stärken entdecken
  • Haltung und Ganganalyse
  • Typberatung und Outfit
  • Stimme und Sprache
  • Stressbewältigung
  • Visualisierung
  • Atmung


Von der ersten Sekunde an punkten und Kollegen, Jury und Publikum üerzeugen. Auch das „Drumherum“ ist wichtig!

  • Gemeinsame Erarbeitung einer Choreographie oder Songinterpretation, eines Stagings oder Schauspiel-Monologs
  • Persönliche Stärken werden trainiert und betont
  • Stressbewältigung des „Lampenfiebers“
  • Persönliches Auftreten vor und nach dem Act
  • Kostümwahl und Typberatung



Einen Unterricht zu gestalten erfordert ein Höchstmaß an Wissen und Kreativität.

  • Hilfe beim Strukturieren verkürzt die Vorbereitungszeit
  • Unterstützung der choreographischen Arbeit
  • Methodik und Didaktik des gewünschten Unterrichtsfachs
  • Mit einfachen Tricks und Effekten den Unterricht „aufpeppen“
  • Musikanalyse – Die richtige Musik zu den Exercises oder zur Choreographie
  • Terminologie/Vokabular des Tanzfachs



Intensive Zeit für Dich!
Jeder Körper ist anders. Im Gruppenunterricht ist es oft nicht möglich zu analysieren, warum trotz häufiger Wiederholungen bestimmte Bewegungen nicht besser werden.

  • Analyse bestimmter Bewegungen mit Rücksicht auf den individuellen Körperbau
  • Ein anatomisches Verständnis für den eigenen Körper wird gelernt
  • Gesundes Trainieren durch auf den Körper abgestimmte Bewegungsabläufe
  • Gezieltes Arbeiten an Flexibilität, Kraft, Koordination, Sprungkraft und Balance



Das Tanzen mehr genießen durch das intensive und bewusste Arbeiten an Unterrichtsinhalten.

  • Vertiefung der Unterrichtsinhalte führen zu mehr Sicherheit beim Tanzen
  • Versäumtes Wissen kann schneller nachgeholt werden
  • Übungen werden in Ruhe erklärt und sind leichter zu merken
  • Gezielte Förderung der Stärken und des Talents


Anfrage für Coaching

    Hast du noch Fragen, möchtest dich anmelden oder eine Probestunde vereinbaren?
    Vielleicht möchtest du etwas anregen, Feedback oder Kritik geben?
    Dann schreibe uns!

    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff (Worum geht es?)

    Welches Alter? Anfänger, Fortgeschritten oder Wiedereinsteiger?
    (Kurseinteilung betreffend)

    Deine Nachricht

    Deine persönlichen Daten werden von Kirsten Eilmes (siehe Impressum) erhoben und dienen ausschließlich zu Kommuikationszwecken. Sie werden nicht an Dritte weiter gegeben und nach Abwicklung deines Anliegens gelöscht.

    Ist die Email-Adresse korrekt geschrieben?

    Ich willige in die Speicherung meiner Daten ein.

    Du findest unsere Kontaktformular-Datenschutzerklärung (Erscheint im neuen Tab) unter dem Punkt: "Datenerfassung auf unserer Website".

    Spam-Schutz: Unser Quiz des Tages (Pflichtfeld)

    __________________________
    Widerspruch gegen Werbe-Mails
    Der Nutzung dieses Kontaktformulars und von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

    • Intensiv-Kurse Intensiv-Kurse In sich aufbauende Kurse, die über eine begrenzte Zeit laufen.
    • Trainingsplan Trainingsplan Wochenübersicht | Termine und Zeiten für alle Kurse (auch als Download verfügbar)
    • Tanzstile & Unterricht Tanzstile & Unterricht Ballett oder Street Jazz? Theater oder Hip Hop? Alle Infos zum Unterricht
    • Coaching Coaching für Talente, Profis und Tanzdozenten | für Casting, Audition, Auftritt, Technik
    • Team Team Unsere Dozenten für Kids und Erwachsene | Schauspiel, Gesang und Tanz

    Warum Tanzen so wichtig ist

    Tanzen macht glücklich und beeinflusst positiv die Entwicklung. Studien beweisen, dass Tanzen eine „Allroundmaßnahme“ ist, die Bewegungsfähigkeit, Tastsinn und sogar das Denken verbessert.
    PDF zum Download und Ausdruck

    Tanz-Party

    Eine Geburtstags-Party oder ein Junggesellinnen-Abschied mit Tanz-Workshop ist ein ganz besonderes Highlight.
    Dieser Tag wird zu einem unvergesslichen Erlebnis!

    Partner